Referenzen
Städtische Freiraumplanung
Platzgestaltungen
- Inklusives Quartier Alsterdorf - Pflanzbeet am Marksplatz, 2016-2017
- KulturBäckerei Lüneburg - Machbarkeitsstudie zur Platzgestaltung, 2015
- Konzept zur Neugestaltung des Kirchplatzes der St. Georg Kirche in Jevenstedt, 2012
- Markt Methfesselstraße/ Grundstraße in Hamburg-Eimsbüttel, Neuausbau der kombinierten Markt- und PKW-Stellplatzfläche mit Versorgungseinrichtungen, 2007-2008
- Festwiese Schlosspark Bergedorf, Machbarkeitsstudie zur Realisierung einer Freilichtbühne, 2005-2006
Wohnanlagen
- Stadt Norderstedt Unterkünfte 2017, Friedrichsgaber Weg 147-149 und Niewisch 15, 2017 – 2018
- Gemeinschaftliches Wohnen – Arche Noah Halstenbek, ARGE Lang I Dechow, 2011-2013
- WEG Methfesselstraße 32 in Hamburg-Eimsbüttel, Freiraum- und Pflanzkonzept, 2010-2011
- Wohnbebauung Stoltenstraße, 1998, EGL
- Wohnbebauung Radickestraße Rönneburg - Wilstorf 8, 1995, EGL
Verkehrsanlagen
- Schulzentrum Bohmte - Bushaltestelle, 2018-2019
- Wohnsiedlung Marienhöhe Quickborn – Planung zur denkmalgerechten Sanierung der Verkehrsanlagen, 2013-2014
Gutachterverfahren
- Städtebauliches Gutachterverfahren zur Innenstadtentwicklung in Pinneberg, Fachbeitrag Freiraumpotential, Fachpreisrichterin im Auswahlgremium, 2010-2011
- Standortanalyse Birkhof Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim, 1988 Schmelzer + Bezzenberger
Wettbewerbe
- Realisierungswettbewerb „Bewegungsband Bohmte“, 2018, 1. Preis (Niedersachsen)
- Realisierungswettbewerb „Neubau einer vierzügigen Grundschule“, Gemeinde Oststeinbek in Zusammenarbeit mit Architekturbüro Mona-B. Walkenhorst, 2017
- Konkurrierendes Vorplanungsverfahren „Grüner Campus“ - Gymnasium und Stadtteilschule Hamburg-Oldenfelde, 2017
- Realisierungswettbewerb Deutscher Bundestag Innenhof Schadowstraße 4, Berlin, in Zusammenarbeit mit Ostermann Architeken, 2016
Preise
- Deutscher SPIELRAUM-Preis 2017, Sonderpreis in der Kategorie „Belobigung“ für den „Regen-Spielplatz Biberland“ Fischbeker Holtweg, Neugraben Fischbek
Objektplanung und Design
Schulhöfe als Lernort
- Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule Wedel, 2017-2021
- Schulzentrum Bohmte - Bushaltestelle, 2018-2019
- Grund- und Stadtteilschule Wilhelmsburg, 2015-2020
- Berufliche Schule Eidelstedt, 2015-2016
- Handelsschule Wendenstraße in Hamburg-Mitte, Grundsanierung und Neuausbau, 2014-2015
- Gymnasium Eppendorf – Dreifeldhalle Loogestraße mit Kleinfeldanlage, 2009-2013
- Grundschule Sterntalerstraße in Hamburg-Billstedt, Grundsanierung und Neuausbau, 2009-2013
- Wilhelm Gymnasium – Neues Kapheneion Innenhofgestaltung, 2008
- Gesamtschule Wilhelmsburg – II. – III. Bauabschnitt, ARGE Lang I Winkler, 2005-2007
- Gymnasium Blankenese – Grundsanierung und Neuausbau in drei Bauabschnitten, 2003-2006
- Schule Rothäuser Damm, Grundsanierung und Neuausbau 2002
- Gesamtschule Wilhelmsburg - Neubau an der Georg-Wilhelm-Straße, 2002
Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen
- Kindertagesstätte Jugendstraße Hamburg-Stellingen, 2016-2020
- Spielplatz Forellenring Tornesch, 2018-2019
- Spielplatz Schilfweg Tornesch, LP 5-9, 2016
- Kita-Umbau Stettiner Straße Norderstedt, 2016
- Spielplatz Vogelkamp in Fischbek-Neugraben, 2014
- Grünanlage Nord- /Ostheide mit Regenwasserspielplatz in Neugraben-Fischbek, 2011-2013
- Gymnasium Eppendorf - Dreifeldhalle Loogestraße mit Kleinfeldanlage, 2009-2013
- Sporthaus Dänenweg – Eingangs- und Platzbereich, 2007-2009
- Archälogischer Themenspielplatz am Harburger Rathausplatz, 2007-2008
- Kindertagesstätte Böcklerstraße, 2003-2004
- Spielplatz Roseggerstraße Hamburg-Harburg, 2003
- Spielplatz Kurt-Adams Platz Rönneburg, 2001
Gewerbe und Verwaltung
- Handwerkerhof FECIT in Kiel, 1997, EGL
Gärten und Parks
- Bewegungsband Bohmte mit Mehrgenerationenfläche "Feldpark", 2018-2020
- Sanierung und Neuausbau des Wohlerspark in Hamburg-Altona, 2017-2020
- Inklusives Quartier Alsterdorf, Quartierspark, 2016-2019
- Grünanlage Nord-/Ostheide mit Regenwasserspielplatz in Neugraben-Fischbek, 2011-2013
- Freiraumkonzept Hastedtplatz in Hamburg-Harburg, 2008
- Bibelgarten – Nordelbisches Bibelzentrum St. Johanniskloster in Schleswig, 1996-1997
- Grünanlage am Ostfleet, Neu-Allermöhe West 1, 1995, EGL
Friedhöfe und Gedenkstätten
- Neuer Friedhof Ostseebad Kühlungsborn, 2019-2020
- Sanierung und Neuausbau des Wohlerspark in Hamburg-Altona, 2017-2020 (ehemals Friedhof Norderreihe)
- Wohlerspark, ehemaliger Friedhof Norderreihe in Hamburg-Altona, 2012-2013
- Ehrenhain Riesebusch in Bad Schwartau Kreis Ostholstein (gepl. v. Harry Maasz), Aufarbeiten der historischen Rahmenbedingungen mit Anlagengenetischer Karte, Projektantrag Aktivregion, 2010-2011
Kirchliche Einrichtungen
- Kita Erlöserkirche Uetersen, 2020-2021
- Kita Wachsbleicherweg Tornesch, 2020-2021
- Pastorat Dallbregen Hamburg-Eidelstedt, 2020
- Neubau Gemeindehaus Ev.-Luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh, 2019-2020
Dachgärten
Privatgärten
- Privatgarten Will / Langemann, Am Pflug Hamburg-Ottensen, 2019-2020
- Privatgarten Heyde, Birkenweg Sankt-Peter-Ording, 2019-2020
- Privatgarten Diedrichsen Marienhöhe Quickborn, 2015
- Privatgarten Wellmeier in Hamburg Eimsbüttel, 2013
- Privatgarten Maas Willhöden Hamburg Blankenese, 2011
- Privatgarten Pelster in Quickborn, 2010
- Privatgarten Kuhrcke in Quickborn, 2009-2010
- Privatgarten Jürgens in Hamburg Eidelstedt, 2009
- Privatgarten Baark in Quickborn, 2008
- Privatgarten Braun in Hamburg Osdorf, 2003
- Privatgarten Lamprecht in Quickborn, 1997
Gartenschauen
- Welt der Religionen auf der internationalen gartenschau hamburg 2013, 2009-2013
- LGS Norderstedt 2012 – Pinneberger Beet, 2011-2012
Stadtmöblierung
Park- und Denkmalpflege
Dokumentation
- Künstlergarten Wenzel Hablik in Itzehoe – Bestandsanalyse und –bewertung mit Anlagengenetischer Karte und Dokumentation, 2014
- Ehrenhain Riesebusch in Bad Schwartau Kreis Ostholstein (Harry Maasz), Aufarbeiten der historischen Grundlagen, Bestandsanalyse und –bewertung mit Anlagengenetischer Karte, Finanzierungs- und Projektantrag Aktivregion , 2010-2011
- Pinneberger Rosengarten Bestandsanalyse und –bewertung mit Anlagengenetischer Karte, 2010-2011
- Drosteipark Pinneberg, Bestandsbewertung mit Anlagengenetischer Karte und Dokumentation, 2009-2010
- Harry Maasz-Garten Dieckmann in Groß Sarau Schanzenberg, historische Bestandsanalyse und Dokumentation, 2007
Handreichungen
- Ein Ratgeber zum Pastoratsgarten Ulsnis a. d. Schlei, 2007
- Wohnsiedlung Marienhöhe in Quickborn, Leitfaden zum denkmalgerechten Umgang mit den Siedlungsgärten, 2005-2006
Pflege- und Entwicklungsplanung
- Bürgermeistergarten Wilster, 2019-2020
- Sanierung und Neuausbau des Wohlerspark in Hamburg-Altona, 2017-2020 (ehemals Friedhof Norderreihe)
- Amtsrichterpark Schwarzenbek, 2019
- Museum Langes Tannen in Uetersen - Lindenkranz, 2016-2017
- Wohlerspark, ehemaliger Friedhof Norderreihe in Hamburg-Altona, 2012-2013
- Garten Möllner Straße (Alte Schmiede) in Ratzeburg, 2006
- Garten am Nordermarkt in Meldorf, 2003-2004
- Volkshaus Tungendorf Neumünster, 2002
- Kreismuseum Ratzeburg, 2000-2001
- Gartenanlage zur Fabrikantenvilla Sager in Neumünster, 1999
Umnutzungen und Sanierungen
- Sanierung und Neuausbau des Wohlerspark in Hamburg-Altona, 2017-2020
- St. Johanniskloster vor Schleswig – Friedhof, Pflanzkonzept, 2017
- Hochdorfer Garten in Tating, Erneuerung der Wege, 2008-2009
- Hochdorfer Garten in Tating, Sanierung und Erneuerung der landschaftlichen Partie mit spätromantischer Burgruine, 2005-2006
- Lüttge-Park, ehem. Privatgarten mit Rhododendronhain des Gartenarchitekten Gustav Lüttge in Hamburg Lokstedt
- Pastoratsgarten Ulsnis a. d. Schlei Denkmalgerechte Sanierung der Gartenanlage, 2007-2009
- Pfarrhof Ziehten Sanierung und Neuausbau, 2002-2004
Grünflächenmanagement
Freianlagenbetreuung
- SBH Schulbau Hamburg Region HIBB-Berufliche Schulen, 2014-2016
- „Elbkinder“ - Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH, Bezirke Harburg + Wandsbek, 2004-2006
Baumkartierungen ,-bewertungen, -fällanträge
- Museum Langes Tannen in Uetersen - Lindenkranz, 2016-2017
Regenwassermanagement
Regenwasseranlagen
- Berufliche Schule Eidelstedt Niekampsweg 25b – Freianlagenplanung mit Überflutungsnachweis und Regenrückhaltung über Flutmulden, 2015-2016
- Grünanlage Nord-/Ostheide mit Regenwasserspielplatz in Neugraben-Fischbek, RISA-Modellprojekt , 2011-2013
- Gemeinschaftliches Wohnen Arche Noah Halstenbek – Regenrückhaltung über Rigolen, Muldenversickerung ARGE Lang I Dechow 2011-2013
Wassertechnik und Brunnenanlagen
- Beispiel einer denkmalgerechten Brunnenanlage, Privatgarten, 2015
- Welt der Religionen auf der internationalen gartenschau hamburg 2013, 2012
- Bibelgarten – Nordelbisches Bibelzentrum St. Johanniskloster in Schleswig, 1996-1997
Beteiligungsverfahren
Moderation von Planungsprozessen
- Stadtteilschule Wilhelmsburg - Erweiterung des Schulstandortes Perstieg 1 mit Schülerbeteiligung mithilfe digitaler Medien, 2017
- Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule Wedel, Schüler- und Anwohnerbeteiligung, 2017
- Grünanlage Nord-/Ostheide mit Regenwasserspielplatz in Neugraben-Fischbek mit Anwohnerbeteiligung und Jugendmitmachbaustelle, 2011-2013
- Welt der Religionen auf der internationalen gartenschau hamburg 2013 mit einem langjährigen bislang einmaligen Dialog und der Beteiligung der Religionsgemeinschaften, 2009-2013
- Spielplatz Kurt-Adams Platz Rönneburg mit Beteiligung der Jugendlichen, 2001
- Konzepte zur Bewegungsförderung und Gesundheitsvorsorge
mit Broschüre „Streifzüge durch Eimsbüttel“ - Spazier- und Wanderrouten für Jung & Alt, 2005-2006
mit „Spazier- und Wanderrouten durch den Bezirk Hamburg-Nord“, 2007-2008
sowie „Altonaer Bewegungsrouten“, 1. Auflage 2009, 2. überarbeitete Auflage 2019